Green UX/UI Design Kurs
Lerne die Skills des Green UX/UI Designs. Führe nachhaltige Recherchen durch, gestalte leichtgewichtige digitale Produkte und entwerfe ökologisch nachhaltige Features. Alles gebündelt in einem Kurs.
Die Nachfrage nach grünen UX/UI-Designer:innen wächst rasant, und der zertifizierte Kurs zeigt dir, wie du innovative und kreative „leichtgewichtige“ digitale Produkte mit positivem Impact erstellen kannst.


Mit UX/UI Design kannst du die Welt verändern. Im positiven wie im negativen Sinne.
Wir entwerfen jedes Jahr Tausende von Websites, Apps und andere digitale Produkte. Und was bekommen wir? Langsam ladende Websites, die während einer Zugfahrt nicht geöffnet werden können. Frustrierende Online-Shops, in denen es schwer ist, nachhaltige Produkte zu finden. E-Mails, die den Posteingang unserer Nutzer:innen mit Hunderten von Anhängen und Bildern verstopfen.
Ja, es stimmt, dass das Web einen CO2-Fußabdruck hat. Und dass du als UX/UI-Designer:in neben leichtgewichtigen Websites auch für nachhaltigen Konsum, geistige Gesundheit, Barrierefreiheit und vieles mehr sorgen kannst. Vieles davon mit einer Fliegenklatsche.
Designe umweltfreundliche Websites und Apps, ohne dabei deine Kreativität zu opfern
Du hast Hunderte von Blogbeiträgen gelesen und einen Haufen Podcasts über grünes Webdesign angehört.
Du weißt zwar, wie wichtig ein nachhaltigeres Internet ist, aber du willst auch wissen, WIE du ein Teil davon sein kannst. Immer wieder kommen Fragen auf à la:
Ich weiß, was du meinst.
Das sind alles Fragen, die ich beantworten kann. Denn ich habe sie mir selbst immer wieder gestellt.
Schickes, sexy und hoch konvertierendes UX/UI Design
Deine Designs können alles sein. Laut. Leise. Bunt. Entspannt. Romantisch. Sprudelnd. Elegant. Warmherzig. Ernsthaft. Modern. Und alles andere, was du dir wünschst.
Wir müssen uns von der Einstellung verabschieden: „Ich kann nichts Cooles und Modernes mehr machen, wenn es ökologisch nachhaltig sein soll.“ Das ist nicht wahr. Wir verwenden nur etwas andere stilistische Ansätze. Für die Benutzerfreundlichkeit, das Branding und unsere Umwelt.
Mit grünem Design wird dein digitales Produkt zu einer supergut geölten Maschine, die das SEO-Ranking, die Kund:innenzahlen und die Konversionen steigert. Warum? Weil es leicht ist, den Nutzer:innen mehr Spaß macht und die neue Ära bewusster Käufer:innen und Verbraucher:innen anzieht.
Schritt für Schritt entlang des Designprozesses
Der Green UX/UI Design-Kurs ist ein 100%iger Learning-by-Doing-Kurs. Schritt für Schritt. Entlang des Designprozesses. Anhand eines realen oder hypothetischen Projekts deiner Wahl. Das kann eine Website, ein Online-Shop, eine mobile oder eine Desktop-Applikation sein.
Prep work

Your values and intention
Skizziere dein persönliches Karriereziel und deine große Vision. Erkenne Blockaden und negative Glaubenssätze, die dich zurückhalten. Außerdem erstellst du dein eigenes Manifest.
Research

Step 1: Empathize
Werde dir über die Business-Anforderungen deines Projekts, die Wünsche der Nutzer:innen und vor allem über den Platz der Natur am Tisch klar. Bringe die Natur in deine Projekte, Design- und Entscheidungsprozesse ein. Entdecke ökologische Stakeholder und erstelle non-human Personas.

Step 2: Envision
Entwirf eine ökologisch nachhaltige Vision für das Projekt, entwickle Lösungen und sammle Ideen, um deine große Projektvision zu verwirklichen.

Step 3: Map the journey
Folge den Spuren deiner Nutzer:innen und mappe ihre Journey – von der Zeit vor der Nutzung deines Produkts bis hin zur Zeit während und nach der Nutzung. Sieh dir mögliche nachhaltige Fallstricke an und destilliere den Inhalt in eine umweltfreundliche Navigation.
Design

Step 4: Architect the UX
Vertreibe auf kreative Weise die UX/UI-Energiemonster und lerne mehr zu Design Systems, leichtgewichtigem Design, grünerem E-Commerce, Calm Design und Bewusstseinsbildung. Dieses Modul enthält drei brilliante Guidebooks mit einer Menge Beispiele und Best Practices.

Step 5: Design the UI
Verwende Farben und Schriftarten, die zu einer höheren Energieeffizienz führen. Außerdem erfährst du, wie du Bilder und andere visuelle Elemente auf visionäre und künstlerische Weise datenschonend manipulieren kannst. Dieses Modul enthält auch ein großartiges Guidebook mit vielen Beispielen und Best Practices.

Step 6: Test and iterate
Stelle einen Prototyp her und teste dein Design in einem Usability-Test mit echten Nutzer:innenn. Das spart eine Menge Energie und Entwicklungszeit, führt zu viel besseren Produkten und ist eine unfassbar coole Erfahrung.
Hand-off and analysis

Step 7: Development hand-off
Skaliere, komprimiere und übergebe deine Entwürfe auf die umweltfreundlichste Art und Weise. Außerdem bekommst du ein grundlegendes Verständnis für nachhaltige Hosting-Anbieter sowie für technische Basics und WordPress-Grundlagen. Wir werden nicht ins Programmieren einsteigen, aber wir brauchen ein gutes Verständnis für die Zusammenarbeit mit Entwickler:innen.

Step 8: Measure and audit
Analysiere und prüfe den Fußabdruck des digitalen Produkts sowie andere Aspekte des grünen UX/UI-Designs.
Bonus Modul

Real life
Mach dich bereit für das echte Leben mit Kund:innen, Kolleg:innen und der Unternehmenswelt. Verstehe, wie du grünes Design verkaufst, dir selbst gesunde Grenzen setzt, ein nachhaltiges digitales Büro führst, Projekte findest und Nachhaltigkeit in dein Unternehmen und deine Projektprozesse einbindest.
Komm in den Live Kohort
Der nächste Live-Kohort startet am 16. Januar 2024.
10 Wochen Live Gruppen-Calls und individuelles Feedback.
Du lernst mit einer Mischung aus bite-sized Videotrainings, Community, Leitfäden, Templates, Best Practices aus der Praxis, wöchentlichen Video Calls und Reviews. Die Materialien und Calls sind auf Englisch.
Die Live Calls finden jeweils dienstags um 16:30 Uhr MEZ (mitteleuropäische Zeit, konvertiere in andere Zeitzonen) am 16. Januar 2024, 23. Januar, 30. Januar, 6. Februar, 20. Februar, 27. Februar, 12. März und 19. März statt.
1.750 € (plus MwSt, falls zutreffend)
Das ist drin
Hol dir den Self-Study Kurs
Du möchtest das alleine machen? Kein Problem!
Lerne mit bite-sized Videotrainings, Guidebooks, Templates, Workbooks und Best Practices aus der Praxis. Die Materialien sind auf Englisch.
850 € (plus MwSt, falls zutreffend)
Das ist drin
Sowohl der Live Kohort als auch die Self-Study Version des Green UX/UI Design Kurses sind zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht.

Dein Zeitaufwand
Der Kurs ist so angelegt, dass du in einem Zeitraum von 8 bis 10 Wochen mit etwa 2 bis 6 Stunden Arbeit pro Woche auf den neuesten Stand gebracht wirst. Du kannst natürlich auch mehr tun, schneller oder langsamer arbeiten, wenn du willst.
Dein Projekt
Du hast eine Webseite, eine App oder ein Onlineshop-Projekt geplant? Mega! Dann nutze das Projekt, um dem Kursansatz zu folgen. Du hast kein aktuelles Projekt in Aussicht? Kein Problem! Wähle einfach ein hypothetisches Projekt aus, das du entwerfen möchtest. Das kann eine bestehende Website sein oder ein völlig verrücktes, noch nie dagewesenes Traumprojekt.
Live Calls
Live Calls sind in der Live Kohort Version enthalten und sind eine tolle Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und Feedback zu deinen Projekten zu bekommen. Hier kannst du wirklich alles fragen, was du willst. Solltest du es mal nicht zu einem Live-Call schaffen, kannst du Fragen einschicken und dir die Aufzeichnung ansehen.
Du willst mehr, als nur Bilder zu komprimieren.
Du würdest gerne deine Designskills ausbauen, um sie für etwas Gutes einzusetzen und eine wertvolle Bereicherung im Meer der Unternehmen mit langsam ladenden, kohlenstofffressenden Webseiten zu sein.
Du möchtest dich kreativ und inspiriert fühlen.
Du willst das Universum des ökologisch nachhaltigen Designs mit ganzem Herzen begreifen. Mit Klarheit und einer echten Struktur.
Du willst deine Leidenschaft ausleben. Mehr Purpose im Job.
Ich verstehe dich! Deshalb habe ich diesen Kurs entwickelt. Um dir eine andere Perspektive auf UX/UI Design zu bieten. Dich für den Erfolg zu rüsten. Dir einen Überholspur-Pass zu geben.

Hi, Ich bin Sandy
Ich liebe dieses Thema! Als ich zum ersten Mal von grünem Design hörte, habe ich mich sofort in dieses Thema verliebt. Ich habe schon mit großen Unternehmen wie Adobe, Vodafone und vielen anderen zusammengearbeitet. Aber dieses Thema hat mich mehr als alles andere in seinen Bann gezogen.
11+ Jahre im Bereich UX/UI und 5+ Jahre im Bereich ökologisch und sozial nachhaltigem Design haben mir viele Einblicke in das Designgeschäft gegeben. Dieser Kurs wäre die Überholspur für dich.
Was ich dadurch tun konnte? Mit Kund:innen zu arbeiten, die ich wirklich bewundere, wie Petricore als nachhaltiger Hosting-Anbieter, Zero Waste Körperpflege, Paartherapie, Frauengesundheit und viele mehr. Webseiten, Online-Shops, komplexe Applikationen, Landing Pages, was auch immer. Alles mit dem Gefühl, endlich einem Ziel zu folgen. Einen echten Mehrwert in die Branche zu bringen.
Als Designer:innen haben wir eine Verantwortung. Unsere Websites prägen die Gesellschaft. Sie frustrieren oder inspirieren. Sie haben einen Einfluss auf unseren Planeten. Und genau diese Verantwortung möchte ich weise nutzen. Mit dir. Weg vom nutzerzentrierten Design. Hin zu umweltorientiertem Design.
Simples, transparentes Pricing
Entscheide dich entweder für den Live-Kohort mit allen Materialien zum Selbststudium, wöchentlichen Live Calls und direktem Feedback oder für die Version zum Selbststudium ohne die Live-Vorteile.
Alle Materialien sind auf Englisch verfasst.
Du bekommst lebenslangen Zugriff und alle zukünftigen Updates der Videos, Workbooks, Templates und Guidebooks.
Live-Kohort
1.750 € (plus MwSt, falls zutreffend)
Der nächste Live Kohort startet am 16. Januar 2024.
Self-Study
850 € (plus MwSt, falls zutreffend)
Got a question about the course?
Du hast eine andere Frage? Schicke mir einfach eine Nachricht an hello@greentheweb.com.

Der Kurs ist zertifiziert durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Der Green UX/UI Design Kurs wurde durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) umfangreich geprüft und zugelassen. Somit kannst du noch sicherer sein, dass der Kurs einem hohen Qualitätsanspruch entspricht.
Verändere die Welt mit deinen Designs
Designe umweltfreundliche Websites und Apps, ohne dabei deine Kreativität zu opfern. Melde dich für den Live Kohort oder die Self-Study Version an. Der nächste Live Kohort startet Anfang 2024.
